Ist ein Elternkurs beim Kinderschutzbund das Richtige für mich? Ich brauche ja keine Beratung oder Therapie.
Da haben wir ein gutes Beispiel: „Steep™“ ist ein Kursangebot für alle werdenden Eltern. Das Programm steht unter dem Motto „Seeing is believing“ und stützt sich auf die Auswertung von Videoaufnahmen von Ihnen und Ihrem Kind. Diese Aufnahmen werden Ihnen als Erinnerung an die erste gemeinsame Zeit mit Ihrem Kind selbstverständlich übergeben.
Falls zufällig meine Nachbarn auch da sind, plaudern sie dann nicht meine Schwierigkeiten aus?
Alles, was uns erzählt wird, ist selbstverständlich vertraulich und darüber wird außerhalb nicht geredet – es sei denn, Sie möchten es. Für all unsere Mitarbeiter gilt das Gebot der Schweigepflicht. Das ist übrigens in vielen Fällen auch gesetzlich so geregelt.
Muss ich bei Ihnen (z.B. auch in Kursen) mein Inneres auspacken und wird auf meinen Alltagsproblemen rumgehackt?
Ihre Erfahrungen und Alltagserlebnisse machen den Kurs lebendig. Alle anderen können von Ihren Stärken lernen, keiner wird Sie kritisieren für das, was Sie lernen wollen. Im Übrigen sind alle unsere Mitarbeiter pädagogisch ausgebildet und handeln auch so.
Gilt bei Ihnen „Gleiches Recht für alle“?
Der Kinderschutzbund macht keinen Unterschied zwischen Religionen, Jungen und Mädchen, Herkunft, Behinderten und Nichtbehinderten. Jede Form von Benachteiligung, Diskriminierung und Ausgrenzung nicht nur von Kindern, sondern aller Menschen, wird abgelehnt. Nur durch Offenheit, Toleranz, Verständnis und Solidarität werden Kinder eine gute Zukunft haben, davon ist der Kinderschutzbund überzeugt.
Wie komme ich in die Geschäftsstelle, ist sie barrierefrei?
Machen sie sich darüber bitte keine Gedanken – wir richten alles so ein, wie es ihnen körperlich möglich ist.
Question number 7
Kinderschutz kostet Geld – muss ich zahlen?
Der Kinderschutzbund Oberberg .e.V. ist ein gemeinnütziger Verein. Er finanziert sich ausschließlich durch Mitgliedsbeiträge, Spenden, Bußgelder und öffentliche Zuschüsse. Auch einige Unternehmen unterstützen Projekte des Kinderschutzbundes. Die meisten unserer Angebote sind daher kostenfrei. Lediglich bei wenigen Aufgaben wird ein kleiner Beitrag gefordert.
Nummer gegen Kummer
Die Nummer gegen Kummer ist eine bundesweite Rufnummer für Kinder und Jugendliche. Egal, was dich bedrückt, ob du mit deinen Eltern Stress hast oder mit Freunden, ob du von Klassenkameraden fertig gemacht wirst oder was auch immer hier kannst du dir alles von der Seele reden.
Die Telefonnummer ist kostenlos und taucht auch nicht auf der Telefonrechnung deiner Eltern auf. Die Nummer gegen Kummer ist erreichbar von Mo-Sa von 14-20 Uhr, auch übers Handy. Geschulte Beraterinnen und Berater hören sich deine Sorgen an und können dir auch sagen, bei welchen Stellen du weitere Hilfen bekommen kannst, wenn du das möchtest. Die Telefonnummer ist anonym, du musst also nicht sagen, wer du bist.